familie redlich

familie redlich
  • Agentur
  • Kompetenzen
  • Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Filter:
  • Alle Filter löschen
UNESCO World Conference on Education for Sustainable Development (ESD) und BNE 2030 BMBF_UNESCO_ESD_BNE_10.jpg

Nachhaltige Bildung weltweit

Auftakt zur UN-Ozeandekade © BMBF UN-Ozeandekade_High-Level-Event_21.jpg

Ein Ozean für alle Menschen

 SuperMINT_Durchlauf_28.jpg

Elastischer Wandelbarkeitszauber

 BMU_Website_01.jpg

Im Auge des Wandels

 BMBF_PlasticPirates_Keyvisual.jpg

Plastic Pirates entern Europa

 BMBF_Alphabetisierungskampagne_Maerchenfilm.jpg

Lesen und schreiben: ein schönes Märchen

Cover verschiedener forscher-Magazine BMBF_WJ_2020_forscher-Magazin_01.jpg

Wissenschaftliche Weltreise zuhause

Auftaktveranstaltung der #FactoryWisskomm in Berlin BMBF_FactoryWisskomm_06.jpg

Im Zweifel für die Wissenschaft

Teaser zur Kampagne #innovationsland Deutschland BMBF_Innovationsland_Teaser_02.jpg

Neue Einblicke in ein innovatives Land

Digitale Multiplikatorenkonferenz zum Wettbewerb „Gesellschaft der Ideen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF_Gesellschaft_der_Ideen_01.jpg

Bundeswettbewerb „Gesellschaft der Ideen“

Keyvisual zur europäischen Arbeitsforschungstagung „beyondwork2020“ BMBF_beyondwork_Keyvisual.jpg

Was gibt es morgen zu arbeiten?

Kommunikationsoffensive MINT BMBF_MINT_Hai.jpg

Schlau bleiben mit MINT

Kampagnenmotive des Wissenschaftsjahres 2020 – Bioökonomie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF_WJ2020_Kampagnenmotive.jpg

Kleine Helden, die Großes leisten

Redner beim KI-Camp des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF_KI-Camp_12.jpg

Junge Forschung für Künstliche Intelligenz

Rede bei der Fachkonferenz „Our Climate – Our Future“ des Helmholtz-Verbunds REKLIM Regionale Klimaänderungen Helmholtz_AWI_REKLIM_2019_01.jpg

Our Climate – Our Future

Jubiläumsgala zu 50 Jahre Berufsbildungsgesetz BMBF_50_Jahre_BBiG_01.jpg

Think BBiG in Germany

Jugendaktion „Mensch, Maschine!“ im Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz BMBF_WJ19_Jugendaktion_Mensch_Maschine_10.jpg

KI – Expedition ins Maschinengehirn

Open-Access-Kampagne des Bundesforschungsministeriums BMBF_Open_Access_11.jpg

Keine Angst vor Open Access!

Eröffnung des Pop-Up-Stores zur Künstlichen Intelligenz im Wissenschaftsjahr 2019 BMBF_WJ19_Popup_Bikini_Berlin_16.jpg

Wenn uns die KI beim Shoppen überrascht

Keyvisual des Foresight-Prozesses des Bundesforschungsministeriums BMBF_Foresight_Keyvisual.jpg

Was werden wir in Zukunft wollen?

Messestand von Kieback & Peter auf der ISH Kieback_Peter_ISH_2019_03.jpg

Smart Buildings are Orange

Das Ocean Plastics Lab in Lissabon BMBF_OceanPlasticsLab_Lissabon_04.jpg

SEE – DETECT – ACT

Stand des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) auf der HannoverMesse 2019 BMWi_HannoverMesse_2019_Messestand_02.jpg

Leitanspruch auf der Leitmesse

Werbemotiv „Fabiola Flyer“ der Online-Druckerei Laserline Laserline03.jpg

Hier werden Ideen zum Leben erweckt.

Kampagnenmotiv der IdeenExpo 2019 IdeenExpo_2019_Kampagnenmotiv_1.jpg

Komm doch einfach – nach Hannover!

Auftakt-Veranstaltung zum Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz BMBF_WJ_2019_Auftakt_04.jpg

Wo kommen wir denn da hin …?

Website „Einblicke“ der Bundesgesellschaft für Endlagerung BGE_Einblicke_01.jpg

Wohin geht es mit der Vergangenheit?

Stand des Bundesforschungsministeriums (BMBF) auf der HannoverMesse 2019 BMBF_HannoverMesse_2019_Messestand_10.jpg

Innovationen aus der virtuellen Realität

Keyvisual der Jugendaktion „Zeitreisende“ im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft BMBF_WJ_2018_Jugendaktion_Zeitreisende_Keyvisual.jpg

Zeitreise durch die Arbeitswelten

Diskussion beim ITAFORUM 2019 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF_ITAFORUM_2019_5.jpg

Veränderungen verstehen – Chancen nutzen

Peter Maffay bei der Verleihung des Goldenen Bulli 2018 von Volkswagen Nutzfahrzeuge VW_Nutzfahrzeuge_Der_Goldene_Bulli_2018_2.jpg

Deutsches Handwerk – herausragend engagiert

Videobotschaft von Angela Merkel bei der 2. Arktisministerkonferenz © BMBF/Hans-Joachim Rickel BMBF_Arktiskonferenz_HR_16.jpg

Gemeinsam für die Arktisforschung

Gemeinsames Musizieren bei MitMachMusik © Christoph Gateau Mitmachmusik_02.jpg

„Wir geben ihnen eine Stimme.“

Der Tag der Talente des Bundesbildungsministeriums © BMBF/Hans-Christian Plambeck BMBF_TagderTalente_HP_02.jpg

Neue Aufbrüche brauchen … Dich!

Screen der Website der S-Bahn Berlin S-Bahn_Berlin_Website_02.jpg

Mit der S-Bahn auf der Überholspur

VW Amarok beim Presse-Fahrevent in Oman VW_Nutzfahrzeuge_Amarok_Tour_01.jpg

Extremer Fahrspaß für extreme Situationen

Jahresveranstaltung des Deutschlandstipendiums 2018 © Xander Heinl/photothek.net BMBF_Deutschlandstipendium_Konferenz_2018_01.jpg

Ein Stipendium. Viele Gesichter.

Stand des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) 2019 BMWi_Handwerksmesse_2019_12.jpg

Handwerk macht Zukunft

Keyvisual des CEBIT Innovation Award 2018 BMBF_CEBIT_Innovation_Award_2018_Teaser.jpg

Mit den besten Ideen auf der CEBIT

Keyvisual der Mitsingaktion „Klingt nach Teamwork“ im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft  BMBF_WJ18_KlingtNachTeamwork_Keyvisual.jpg

Klingt nach Teamwork

Eindrücke vom Messestand des Bundeswirtschaftsministeriums auf der ILA 2018 BMWi_ILA_2018_Messestand_01.jpg

Innovationen zum Abheben

Eindrücke vom Messestand des Bundeswirtschaftsministeriums auf der CEBIT 2018 BMWi_CEBIT_2018_Messestand_02.jpg

Eine Heimat für digitale Innovationen

Eindrücke vom Messestand des Bundesforschungsministeriums (BMBF) auf der CEBIT 2018 BMBF_CEBIT_2018_12.jpg

Am Schnittpunkt von Mensch und Maschine

Sängerin beim Kultur macht stark-Infotag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Bremen BMBF_Kultur_macht_stark_Infotage_Bremen_04.jpg

Starke Kultur auf Deutschlandtour

Kampagnenmotiv des Wissenschaftsjahres 2018 – Arbeitswelten der Zukunft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF_WJ2018_Kampagnenmotiv_05.jpg

Das hat die Welt noch nicht gesehen!

Mitsubishi Motors zur Berlin Fashion Week Mitsubishi_Diamantstyle_Screen_klein.jpg

Im Stile des Diamanten

Startveranstaltung zur Bund-Länder-Initiative „Leistung macht Schule“ © Photothek/Florian Gärtner BMBF_Leistung_macht_Schule_Auftakt_17.jpg

Leistung macht Schule

Website des Hamburger Instituts für Sozialforschung HIS_Website_08.jpg

Forschung jenseits des Mainstreams

Postkarte der Stiftung „Vor Ort NRW“ LfM_Vor_Ort-NRW_07.jpg

Nordrhein-Westfalen: Lokal ausgezeichnet

360°-Gruppenbild vom Tag der Talente des Bundesbildungsministeriums © Ulrich Tausend BMBF_TagderTalente_ut_01.jpg

Wir zeigen, was sie können!

Screen der Website der Hochschule für Musik Hanns Eichler Berlin HfM_Berlin_Website_01.jpg

Ein stimmiges Ensemble

Markenentwicklung für die SLEEPZ AG sleepzAG_stempel_02.jpg

Schöner schlafen mit SLEEPZ

Kinder untersuchen das Watt bei der Sommertour der Aktion „Mein mobiles Küstenlabor“ im Wissenschaftsjahr 2016*17 BMBF_WJ2016_17_Kuestenlabor_Sommertour_03.jpg

Ein Labor in jedem Küstenort

Schwimmer im Wasser bei der Elbschwimmstaffel im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane © familie redlich/Christian Thiele BMBF_WJ2016_17_Elbschwimmstaffel_05.jpg

Der Schwimmer schwimmt, der Forscher forscht

Testfahrten mit dem VW Caddy TGI © VWN/Ulrich Sonntag VW_Nutzfahrzeuge_Caddy_TGI_01.jpg

Wer fühlen will, muss fahren

Sonderausstellung „Meer der Erkenntnis“ im Berliner Paul-Löbe-Haus BMBF_WJ2016_17_PLH-Ausstellung_12.jpg

Meer der Erkenntnis

Screenshot der Website werde-bauingenieur.de des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie HDB_Werde_Bauingenieur_01.jpg

Wer wird Baumeister der Zukunft?

Konferenz zur Hightech-Strategie der Bundesregierung © David Ausserhofer BMBF_HTS-Konferenz_2017_02.jpg

Forschen und handeln für das Morgen

Mailing der ARD Sales & Services Radio GmbH ASS_Radio_Ostermailing_2017.jpg

Radiopost vom Osterbär

Ausstellung „Nutzung der Meere“ im Deutschen Meeresmuseum Stralsund © Johannes-Maria Schlorke/Deutsches Meeresmuseum Meeresmuseum_Ausstellung_Robbe.jpg

Von der Tiefsee in die Polarregion

Das Forschungsschiff POLARSTERN, davor Pinguine auf dem Eis © Alfred-Wegener-Institut/Mario Hoppmann BMBF_WJ2016_17_Podcasts_07_Teaser.jpg

Abenteuer Antarktis-Expedition

© BMBF/Bernhard Claßen; Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Preisträger am Messestand des CeBIT Innovation Award 2017 BMBF_DMAG_CeBIT_Innovation_Award_2017_01.jpg

Große Bühne für IT-Innovationen

Website von Citroën Multicity Citroen_Multicity_Website_01.jpg

Mehr Mobilität, weniger Emissionen

Keyvisual des Rezeptwettbewerbs "Klug gefischt" im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane BMBF_WJ2016_17_Rezeptwettbewerb_Keyvisual.jpg

„Klug gefischt“ – der Rezeptwettbewerb

Facebook-Seite eines Peugeot-Autohauses PCRD_Peugeot_Facebook_Desktop_01.jpg

Peugeot, Citroën, DS: La voiture que j’aime

Szene aus dem Kinospot der Informationskampagne „Du + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar!“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF_IKBB_Kinospot_klein.jpg

Alles, nur nicht langweilig!

Kampagnenmotiv des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Digitalen Bildung BMBF_Digitale_Bildung_Kampagenmotiv_Adam.jpg

Die Digitalisierung Adams

Dialog mit Bundesforschungsministerin bei den ZukunfsForen des BMBF 150908_KBMBF_PHT043_864x540.jpg

Die Zukunft liegt in Bürgerhand

Szene aus dem Kinospot "Plastik-Peter" BMBF_WJ2016_17_Plastik-Peter.png

Bei Plastik-Peter ist für jeden was dabei!

Info- und Werbematerial der Citizen-Science-Aktion „Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!“ im Wissenschaftsjahr 2016*17 BMBF_WJ2016_17_Plastikpiraten_Infomaterial_01.jpg

Plastikpiraten erobern deutsche Flüsse

Echte "Bufdis" als Models einer Kampagne für den Bundesfreiwilligendienst BAFza_Bundesfreiwilligendienst_Bufdi-Models_klein_.jpg

Zeit, das Richtige zu tun.

BAföG Logo-Entwicklung BMBF_BAfoeG_Logo_Entwicklung_1.jpg

Starthilfe reloaded: das neue BAföG

Screen der DRK-Website: Lagebesprechung in Syrien DRK_Website_Startseite_07.jpg

Hilfe weltweit: Wir brauchen Dich!

Inhalt des Küstenlabors im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane BMBF_WJ2016_17_Kuestenlabor_Inhalt3.jpg

Nimm die Küste unter die Lupe!

Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka auf der Bühne des Agendakongresses zum UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung 160711_KBMBF_PHT006.jpg

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Screenshot der Aktion „Mein Becher für Berlin“ der S-Bahn Berlin 01_startseitenintro.jpg

Ich hab nur einen Becher in Berlin …

Jugendliche vor einem Screen der Informationskampagne „Du + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar!“ IKBB_DD_WEB_047_864x540.jpg

Kreativ gegen den Fachkräftemangel

Kind mit Luftballon auf dem Mitarbeiterfest der VW Nutzfahrzeuge in Hannover VWN_01.jpg

60 Jahre: Mein Werk. Mein Stolz.

Keyvisual des Wissenschaftsjahres 2016*17 – Meere und Ozeane des Bundesministeriums für Bildung und Forschung WJ2016_LeinenLos_web.jpg

Leinen los – das Meer beginnt hier!

Citroën Multicity im Berliner Straßenverkehr Multicity_Screen1.jpg

Mobilität neu gedacht mit MULTICITY

 160406_KBMBF_PHT005.jpg

Kultur macht stark – 360.000 Mal!

Key Visual der Heimatkunde-Aktion im Wissenschaftsjahr 2015 Heimatkunde-864x540.jpg

Der Traum vom eigenen Skaterpark

Kampagnen-Motiv des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt WJ_2015_Zukunftsstadt_Kampagnenmotiv_01.jpg

Ein Blick in die urbane Zukunft

Eindrücke des neuen Corporate Designs der GETEC GRUPPE GETECMessdienst-Broschuere_Frau_2.jpg

„Das Beste clever kombiniert.“

Desktop-Ansicht der Website von Berlin Sciences berlin-sciences-03.jpg

Highlights der Wissenschaftsmetropole

Key Visual "Turmspringer" der BMBF-Kampagne „Nur Mut! Der nächste Schritt lohnt sich“ zur Alphabetisierung von Erwachsenen Teaser_Alpha.jpg

„Nur Mut!“ – für den ersten Schritt

Website der Online-Plattform Soziopolis des Hamburger Instituts für Sozialforschung DSC_0145.jpg

Open Access-Portal für Sozialforschung

Key Visual der Citizen-Science-Aktion "Stadtklang 2015" stadtklang_864x540.png

Stadtklang: Aufnehmen. Hochladen. Teilen.

Autogrammstunde mit Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und Dr. Theo Waigel beim Tag der offenen Tür des Bundesministeriums der Finanzen TdoT_2015_BMF_30082015_1575_864x540.jpg

Dr. Schäuble lädt zum Staatsbesuch

Messe-Ausschilderung der Informationsoffensive von BMBF und BMWi  „Berufliche Bildung – praktisch unschlagbar“ iobb_ffm_0010_864X540.jpg

Ausbildungsplatz gefunden? Läuft bei dir!

Unternehmensmagazin „bonjour“ der TOTAL Deutschland GmbH, Ausgabe 70, August 2014 Bonjour_70_01_864X540.jpg

Ein preiswürdig guter Start in den Tag

Vorstellung der Informationsbroschüre zur Hightech-Strategie der Bundesregierung film_03.jpg

Zukunft made in Germany

Tablet-Ansicht der Website zeigdeinberlin.de der S-Bahn Berlin tablet_03.jpg

Social Media-Aktion "Zeig dein Berlin"

das im Springer-Verlag erscheinende Buch „Die Rohstoffexpedition“ foto_01.jpg

Nachhaltigkeit kommt in die Schule

Blick in das Manual zum neuen Corporate Design des Bundesministeriums für Bildung und Forschung _DSC6726_864X540px.jpg

Unverwechselbar in allen Medien

Desktop-Ansicht der Website für die Hochschulregion Rhein-Waal im Web _HS_RW_web08.jpg

Schick, flexibel, clever

für das Landwirtschaftsministerium produzierter Jahreskalender 2015 BMELV_Kalender_1.jpg

Auf ein erfolgreiches neues Jahr!

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks posiert mit Mark Nitschke, Bürgermeister der Gemeinde Übersee, Markus Reiterer, Generalsekretär der Alpenkonvention, und Christi-an Barth, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbrauchersch BMUB_16122014_0426.jpg

Mehr als schneebedeckte Berge

Bundesbauministerin Barbara Hendricks hält eine Rede beim Forum für das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen _MG_8206_860X540px.jpg

Ein Zuhause für Jedermann

  • © 2022 — familie redlich AG 
  •  ǀ  Datenschutz
  •  ǀ  Impressum