Das Bundesjugendministerium gestaltet Jugendpolitik durch vier bundesweite Programme, die aber nicht als Gesamtanstrengung wahrgenommen werden. Die Lösung: Die Schaffung einer kommunikativen Klammer mit Titel und Logo soll die politische Schlagkraft der Programme verbessern.
„Jugend stärken“ bündelt nach der entwickelten Dachmarkenstrategie nun vier Programme mit Logos und Wort-Bild-Marken. Die Website www.jugend-staerken.de wird gemäß den Richtlinien des Styleguides der Bundesregierung gestaltet. Hier werden die Programme und Praxisbeispiele vorgestellt. Während einer Bundesfachkonferenz zum Thema tauschen sich über 200 Teilnehmer zum Thema aus.