100 Jahre DAAD: Storytelling zum Jubiläum
100 Jahre DAAD: Storytelling zum Jubiläum
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen – und wir bei familie redlich sind stolz darauf, dieses besondere Jubiläum kommunikativ zu begleiten.
Bereits seit vier Jahren betreuen wir gemeinsam mit unserem Partner queo die weltweiten Social-Media-Kanäle des DAAD. Nun haben wir nicht nur erfolgreich unseren Rahmenvertrag verteidigt, sondern mit dem Launch der Jubiläumskommunikation ein echtes Highlight gesetzt. Dafür hat unser Team den Instagram-Jubiläumskanal @100YearsDAAD ins Leben gerufen, um digital durch die Jahrzehnte des internationalen Austauschs zu reisen.
Social Media als Zeitreise – mit Interaktion und Emotion
Der Jubiläumskanal bietet mehr als eine Chronik: Es ist ein interaktives Storytelling-Projekt, das die wichtigsten Meilensteine des DAAD digital erlebbar macht. Dafür setzen wir auf eine durchdachte Content-Strategie mit multimedialen Formaten: von datenbasierten Infografiken und redaktionell kuratierten Rückblicken über Bewegtbild-Content – darunter Short Clips, Interviews und Changemaker-Porträts – bis hin zu interaktiven Live-Formaten und Community-Kampagnen.
Unter #DAAD100 laden wir dazu ein, Erinnerungen zu teilen, inspirierende Persönlichkeiten kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft des internationalen Wissenschaftsaustauschs zu gestalten. Ein besonderes Video-Projekt ermutigt DAAD-Partnerhochschulen, ihre eigenen Erfahrungen in kurzen Clips zu präsentieren. So entsteht ein globales Mosaik akademischer Zusammenarbeit, das sichtbar macht, wie Austausch Innovationen fördert, Karrieren prägt und Brücken zwischen Kulturen baut. Den Auftakt dazu haben wir Anfang des Jahres in Lübeck gesetzt: Gemeinsam mit der Vizepräsidentin des DAAD, Dr. Muriel Kim Helbig, haben wir einen Videoaufruf produziert, der zum Mitmachen inspiriert.
Der DAAD steht für Wissenschaftskommunikation, Weltoffenheit und interkulturellen Dialog – Werte, die uns als Agentur besonders am Herzen liegen. Mit unserer Expertise möchten wir dazu beizutragen, dieses Jubiläum weltweit sichtbar zu machen und den DAAD als Hauptakteur der Internationalisierung des Wissenschaftssystems weiter zu stärken.