Wissenschaft ist aus unserer Welt nicht wegzudenken und Ausgangspunkt für Fortschritt. Gleichzeitig wird sie in Gesellschaft und Diskurs verstärkt herausgefordert. Wissenschaft passend und auf Augenhöhe so zu kommunizieren, dass ein Dialog zwischen Gesellschaft und Wissenschaft geöffnet wird, ist also wichtigen denn je. Dieses Ziel verfolgen die Wissenschaftsjahre alljährlich mit einem spezifischen Schwerpunktthema. Und wir haben die Ehre, diese über zehn Jahre hinweg über ein von uns geführtes Konsortium federführend begleiten zu dürfen.
Wissenschaftsjahre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Auftraggeber
Zeitraum
2010 – 2022

Die Ausgangslage
Wissen für Alle
Kann Bioökonomie verständlich und unterhaltsam kommuniziert werden? Wie entsteht eigentlich Wissen? Was kann KI? Die seit 2000 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgerichteten Wissenschaftsjahre stehen jeweils im Zeichen eines komplexen Wissenschaftsthemas, das auf ganz unterschiedlichen Wegen für die breite Öffentlichkeit übersetzt werden soll. Das Ziel: einen Dialog zwischen Wissenschaft, Forschung und Menschen aller Altersgruppen öffnen und Interesse für wissenschaftliche Themen wecken.
Kinospot Plastik Peter
Kommunikationsmittel
Von der aufmerksamkeitsstarken Kampagne über eine Website als Dreh- und Angelpunkt mit Informationen, Links, Videos, News und mehr bis hin zu PR-Aktionen und Materialien für Schulen ist bei einem Wissenschaftsjahr die ganze Medien-Klaviatur gefordert.
Leistungen
- Konzeption und CD-Entwicklung
- Koordination und Betreuung von Partneraktionen regional wie national
- Entwicklung und Umsetzung von Informations- und Werbekampagnen sowie aller Kommunikationsmaßnahmen wie Werbemittel, Plakate, Aktionen, Großflächen, Events, Pressearbeit, Online-Redaktion, Social Media