Jubiläum in Bestform: familie redlich im Einsatz für’s THW
Helfen hat Tradition und Zukunft – unter diesem Motto feiert das Technische Hilfswerk (THW) dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Eine Institution, die seit ihrer Gründung Millionen Menschen zur Seite stand, wenn Katastrophen Leben aus der Bahn warfen. Eine Organisation, die heute so relevant ist wie nie – und der wir zum Jubiläum gratulieren dürfen. Noch schöner: Wir dürfen das THW kommunikativ und organisatorisch in diesem besonderen Jahr begleiten.
#7U5AMMEN für eine starke Sache
Seit über sieben Jahrzehnten ist das THW eine tragende Säule des deutschen Zivil- und Katastrophenschutzes. Ob bei Hochwasser, Waldbrand, Pandemie oder humanitären Krisen – auf das THW ist Verlass. Rund 88.000 ehrenamtliche und 2.200 hauptamtliche Kräfte engagieren sich bundesweit, oft unter extremen Bedingungen. Dieses außerordentliche Engagement sollte im Jubiläumsjahr sicht- und spürbar gewürdigt werden – im großen Stil und mit viel Herzblut.
Gemeinsam mit dem THW haben wir daher ein kommunikatives Gesamtkonzept entwickelt, das nicht nur auf 75 bewegte Jahre zurückblickt, sondern auch den Blick nach vorn richtet: auf künftige Herausforderungen, wachsende Verantwortung und das starke Selbstverständnis des THW in der Gesellschaft.
Ein Festakt, viele Emotionen – unser Eventmanagement in voller Montur
Am 17. Mai 2025 bildete ein hochkarätig besetzter Festakt im Maritim Hotel Bonn den Auftakt zu den bundesweiten Feierlichkeiten. 700 Gäste aus Politik, Zivilgesellschaft und Katastrophenschutzorganisationen würdigten das THW – darunter Bundesinnenminister Alexander Dobrindt, THW-Präsidentin Sabine Lackner und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (per Videobotschaft).
Unser Beitrag:
- ein umfassendes Gäste- und Hotelmanagement
- Beratung bei Technik, Sicherheit, Ablauf und Protokoll
- und die wohl ausgefeilteste evenito-Seite der Agenturgeschichte
Mit über 1.200 Kontakten, hunderten Mails und etlichen Telefonaten haben wir dafür gesorgt, dass vor Ort alles reibungslos verlief – von der Akkreditierung bis zur Stadttour durch Bonn. Ein System mit vielen Zahnrädern – aber dank exzellenter Zusammenarbeit mit dem THW und 18 freiwilligen Helfenden lief alles wie gewünscht. Am Abend mündete der Tag in die „Blaue Nacht“, einer internen Feier mit Zauberer, Tanzfläche und jeder Menge THW-Feierfreude.
Kommunikation auf allen Kanälen – analog, digital, großflächig
Neben der Eventumsetzung stand die Jubiläumskommunikation im Fokus – mit klaren und prägnanten Botschaften für das, was das THW wirklich ausmacht: Zusammenhalt. Und mit einer visuellen Sprache, die die Menschen des THW in den Mittelpunkt stellt – groß, kraftvoll und heldenhaft, so wie ihr Einsatz es Tag für Tag ist. Unsere Leistungen im Überblick:
- Entwicklung der Key Visuals und Kampagnenmotive
- Adaption für zahlreiche Werbemittel: von Citylight-Säulen, Riesenpostern und Busbrandings über Taschenlabel und Wandkalender bis hin zu animierten Digitalformaten
- Konzeption und Gestaltung der offiziellen Jubiläumsbroschüre
So entstand eine vielseitige Kommunikationskampagne, die das THW als moderne, engagierte und unverzichtbare Organisation sichtbar macht.
Ein starkes Jubiläum. Ein starkes Zeichen. Ein starkes Team.
Die Arbeit für das THW ist für uns mehr als ein Projekt. Sie ist eine große Ehre, ein Kraftakt – und ein eindrückliches Beispiel dafür, das Jubiläen mehr sind als nur eine Party. Jubiläen sind besondere Meilensteine, die jahrelangen Einsatz würdigen. Sie verdienen eine Kommunikation, die zurückblickt und nach vorn denkt. So wie beim THW. So wie bei uns.
Unsere Leistungen rund um Jubiläen und Themenjahre im Überblick: https://www.familie-redlich.de/cases/themen-und-jubilaeumsjahre/