familie redlich

familie redlich
  • Agentur
  • Kompetenzen
  • Referenzen
    • Jetzt wird’s romantisch!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Filter:
  • Alle Filter löschen
 BMBF_PlasticPirates_Keyvisual.jpg

Plastic Pirates entern Europa

 BMBF_Alphabetisierungskampagne_Maerchenfilm.jpg

Lesen und schreiben: ein schönes Märchen

Digitale Multiplikatorenkonferenz zum Wettbewerb „Gesellschaft der Ideen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF_Gesellschaft_der_Ideen_01.jpg

Bundeswettbewerb „Gesellschaft der Ideen“

Kommunikationsoffensive MINT BMBF_MINT_Hai.jpg

Schlau bleiben mit MINT

Kampagnenmotive des Wissenschaftsjahres 2020 – Bioökonomie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF_WJ2020_Kampagnenmotive.jpg

Kleine Helden, die Großes leisten

Eröffnung des Pop-Up-Stores zur Künstlichen Intelligenz im Wissenschaftsjahr 2019 BMBF_WJ19_Popup_Bikini_Berlin_16.jpg

Wenn uns die KI beim Shoppen überrascht

Auftakt-Veranstaltung zum Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz BMBF_WJ_2019_Auftakt_04.jpg

Wo kommen wir denn da hin …?

Keyvisual der Jugendaktion „Zeitreisende“ im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft BMBF_WJ_2018_Jugendaktion_Zeitreisende_Keyvisual.jpg

Zeitreise durch die Arbeitswelten

Gemeinsames Musizieren bei MitMachMusik © Christoph Gateau Mitmachmusik_02.jpg

„Wir geben ihnen eine Stimme.“

Jahresveranstaltung des Deutschlandstipendiums 2018 © Xander Heinl/photothek.net BMBF_Deutschlandstipendium_Konferenz_2018_01.jpg

Ein Stipendium. Viele Gesichter.

Keyvisual des CEBIT Innovation Award 2018 BMBF_CEBIT_Innovation_Award_2018_Teaser.jpg

Mit den besten Ideen auf der CEBIT

Keyvisual der Mitsingaktion „Klingt nach Teamwork“ im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft  BMBF_WJ18_KlingtNachTeamwork_Keyvisual.jpg

Klingt nach Teamwork

Kampagnenmotiv des Wissenschaftsjahres 2018 – Arbeitswelten der Zukunft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF_WJ2018_Kampagnenmotiv_05.jpg

Das hat die Welt noch nicht gesehen!

Schwimmer im Wasser bei der Elbschwimmstaffel im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane © familie redlich/Christian Thiele BMBF_WJ2016_17_Elbschwimmstaffel_05.jpg

Der Schwimmer schwimmt, der Forscher forscht

© BMBF/Bernhard Claßen; Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Preisträger am Messestand des CeBIT Innovation Award 2017 BMBF_DMAG_CeBIT_Innovation_Award_2017_01.jpg

Große Bühne für IT-Innovationen

Keyvisual des Rezeptwettbewerbs "Klug gefischt" im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane BMBF_WJ2016_17_Rezeptwettbewerb_Keyvisual.jpg

„Klug gefischt“ – der Rezeptwettbewerb

Info- und Werbematerial der Citizen-Science-Aktion „Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!“ im Wissenschaftsjahr 2016*17 BMBF_WJ2016_17_Plastikpiraten_Infomaterial_01.jpg

Plastikpiraten erobern deutsche Flüsse

Echte "Bufdis" als Models einer Kampagne für den Bundesfreiwilligendienst BAFza_Bundesfreiwilligendienst_Bufdi-Models_klein_.jpg

Zeit, das Richtige zu tun.

Inhalt des Küstenlabors im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane BMBF_WJ2016_17_Kuestenlabor_Inhalt3.jpg

Nimm die Küste unter die Lupe!

Keyvisual des Wissenschaftsjahres 2016*17 – Meere und Ozeane des Bundesministeriums für Bildung und Forschung WJ2016_LeinenLos_web.jpg

Leinen los – das Meer beginnt hier!

Key Visual der Heimatkunde-Aktion im Wissenschaftsjahr 2015 Heimatkunde-864x540.jpg

Der Traum vom eigenen Skaterpark

Kampagnen-Motiv des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt WJ_2015_Zukunftsstadt_Kampagnenmotiv_01.jpg

Ein Blick in die urbane Zukunft

Logo für das Deutsch-Türkische Jahr der Forschung, Bildung und Innovation 2014 DTWJ_Logo.jpg

Wissenschaft schlägt Brücken

Tim Mälzer mit Teilnehmerinnen des Wettbewerbs „Klasse, Kochen!“ 2013 Klasse-Kochen-7.jpg

Klasse, Kochen!

18/1 der BVG-Kampagne mit Cindy aus Marzahn 18Eintel_Ubahn_2.jpg

Pink wird gelb: Cindy für die BVG

Logo des Online-Specials zum 50. Jubiläums des Élysée-Vertrags 50jahre_dtfr-05.jpg

50 Jahre Élysée-Vertrag

Fotoshooting für die neu entwickelte Sofa-Marke Sitzfeldt 40_sitzfeldt_01.jpg

So einfach ist Sofa heute

Broschüre zur Informationsoffensive des BMELV zur biobasierten Wirtschaft biobas_wirtschaft_gesamt-01.jpg

Back to the roots

Annette Schavan und Peter Altmaier auf der Konferenz „Green Economy – Ein neues Wirtschaftswunder?“ greeneconomy-01.jpg

Grüner wirtschaften!

Gruppenfoto bei der Auftaktveranstaltung der Initiative „ZukunftsWerkStadt“ im Wissenschaftsjahr 2012 bmbf_zukunftswerkstadt-01.jpg

Von Ahorn bis Wermelskirchen

Outdoor-Ausstellung „Wild Wonders of Europe“ vor dem Berliner Hauptbahnhof wwoe-01.jpg

Wild, vielfältig und schützenswert

Blick in der Saal der „We Love Energy Fashion Night“ 2012 energy-fashion-night-01.jpg

We Love Energy Fashion Night

Blick in verschiedene Ausgaben von „forscher – das Magazin für Neugierige“ forscher-01.jpg

Was Kinder gerne lesen ...

Print-Materialien zum Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt Erde wj2012-01.jpg

Für die Zukunft unserer Erde

Klaus Töpfer, Norbert Röttgen und Jürgen Trittin diskutieren auf dem Podium während des 25. Jubiläums des Bundesumweltministeriums 25jahrebmu-01.jpg

Rückblick und Ausblick

am Wettbewerb „Speisekarte Deutschland“ beteiligte Fernsehköche der Sendung „ARD-Buffet“ bmelv_speisekarte_04.jpg

Deutschland findet das Nationalgericht

Ilse Aigner und Friedhelm Dornseifer stellen die Informationsoffensive „Teller oder Tonne“ vor bmelv_tellerodertonne-01.jpg

Teller oder Tonne?

Flyer zum Deutsch-Südafrikanischen Jahr der Wissenschaft 2012/2013 dsawj-01.jpg

Zwei Länder, eine Kampagne

Logo für die Initiative DIALOG INTERNET des Bundesfamilienministeriums dialog-internet-01.jpg

Nicht ohne die Community …

Print-Materialien zum Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit wj2011-01.jpg

Gesundheit – eine Lebensaufgabe

verschiedene Print-Materialien zur Bewegungs- und Ernährungsinitiative IN FORM bmelv_inform-01.jpg

Deutschland kommt in Schwung

Logo für den Helene Weber-Preis 2009 heleneweberpreis-01.jpg

Kämpferische Frauen in der Politik

Broschüre für das Lifestyle-Projekt Spreeglanz des Schmuckherstellers bastian spreeglanz-01.jpg

Schmuckes Ding aus Berlin

  • © 2022 — familie redlich AG 
  •  ǀ  Datenschutz
  •  ǀ  Impressum